Mädelstreffen

Spätsommer | im Garten
Gekleidet wie die Blumen
Dank Gottes wunderbarer Versorgung konnten wir das »Mädels unter sich«-Event bei herrlichem Spätsommerwetter im Garten feiern. Mit Versorgung haben wir uns auch inhaltlich befasst:
»Und warum sorget ihr für die Kleidung? Schaut die Lilien auf dem Felde, wie sie wachsen: sie arbeiten nicht, auch spinnen sie nicht. Ich sage euch, dass auch Salomo in aller seiner Herrlichkeit nicht bekleidet gewesen ist wie derselben eins« (Mt 6,28-29).
Anschaulich näherten wir uns diesem Gegensatz vom kostbar gekleideten König auf der einen Seite, der mit seinem Aussehen Reichtum und Macht repräsentieren muss und ständig gefangen ist in der Frage: »Bin ich genug?«
Auf der anderen Seite die Lilien, welche wachsen, obwohl sie weder arbeiten, noch sich aktiv um ihr Aussehen kümmern, sie empfangen. Jesus nennt sie prachtvoller als den König. Die Frage: »Bin ich genug?« verändert sich zu »Er ist genug!«.
Was bedeutet das nun für uns? Darüber tauschten wir uns in kleinen Gruppen aus und dann wurde es kreativ. Bis in den Abend hinein banden wir Blumenkränze und hatten eine anschließende Fotosession bei Sonnenuntergang.
Wir sind sehr dankbar für diesen schönen Nachmittag, die gute Stimmung und den tiefen Austausch. Die Ergebnisse lassen sich auch wirklich sehen! Im Übrigen blieben so viele Blumen als »Rest« übrig, dass wir beim Lobpreisabend am 26. September den Saal im Kulturwerk damit schmücken konnten. So viel zu Gottes Versorgung ;)
Miriam Schneider und Talida Benndorf
Austausch
Anregungen für den Hauskreis
Fragen zum Austausch
- Hast Du Aussehens-Idole, denen Du nacheiferst? Wie geht es Dir damit?
- Fällt es Dir leicht, bei Anderen erst auf das Innere zu achten oder sortierst Du sie gern in Aussehens-Schubladen?
- Ist Gottes »Schönheitsblick« für Dich immer nachvollziehbar bzw. umsetzbar?
- Wo willst Du mehr empfangen (vertrauen) und weniger gefangen sein (Dich sorgen/bemühen)?
- Wo möchtest Du vielleicht Prioritäten verschieben: zuerst Inneres statt Äußeres?