Entdeckertage 2025

Winterferien 2025 | Gemeindehaus
Der Obstsalat war lecker
Vom 17.-19. Februar wurde es laut und bunt im Gemeindehaus, denn 30 Kinder zwischen 6 und 13 Jahren kamen, um gemeinsam mit 6 Mitarbeitern eine fröhliche Zeit zu haben.
Dort gab es zu entdecken, wer der heilige Geist überhaupt ist, was die Früchte des Geistes sind und wie diese Früchte in unserem Leben wachsen und reifen können.
Mit abwechslungsreichen Bibelarbeiten, in denen erzählt, gerätselt, geschauspielert, getanzt und experimentiert wurde, haben wir uns den Antworten genähert. Auch konnten die Kinder wunderbare Lieder mit abgestimmten Bewegungen zu unserem zentralen Bibelvers kennenlernen: zu Gal 5,22. Diese Lieder haben wir so lange und oft gesungen, dass die Bewegungen bei den Kindern den Bibelvers richtig fest verankert haben.
Eine Möglichkeit zur Vertiefung gab es dann in den Kleingruppen. Dort konnten wir die Themen noch persönlicher besprechen und mit Aufgaben und Spielen vertiefen.
Neben all diesen wichtigen Fragen gab es natürlich auch Pausen, in denen im ganzen Haus – vom Keller bis unters Dach – gespielt und gelacht wurde. Tischtennis, Tischkicker, Fußball, ein Basteltisch, bunte Kreide, verschiedene Spiele und vieles mehr ließen keine Langeweile aufkommen.
Auch gab es die Möglichkeit kreativ zu werden. So zum Beispiel am Montag bei verschiedenen Workshops zum Thema »Wie ist der heilige Geist?«: luftangetriebene Autos, bunte Windräder, Pustebilder, bunte Kerzen gezogen und verziert, ein Feuer-Workshop und ein Tanz zu einem tollen Lied von Adonia gelernt.
Am Dienstag dann wurden die Gaben, die Gott uns schenkt, aktiviert. Unser Wunsch war es, diese Gaben mit Hilfe des heiligen Geistes einzusetzen.
So wurde im Gemeindehaus ein wunderbar bunter Obstsalat geschnibbelt, wurden ermutigende bunte Spruchkarten auf dem Spielplatz aufgehängt und verteilt und der Gehweg mit biblischen Wahrheiten verschönert. Auch fand sich eine Gruppe Kinder, die gerne im Hören auf den heiligen Geist losziehen wollten, um einigen ausgewählten Menschen im Viertel eine Tulpe mit einem Bibelvers zu überreichen und für sie zu beten. So hörten wir als Gruppe auf den heiligen Geist mit den 2 Fragen: Wohin sollen wir gehen und wen hat der heilige Geist auf dem Herzen, dem wir begegnen werden? Die Übereinstimmungen beim Hören waren erstaunlich, die Einheit und Begeisterung in der Gruppe groß. So hatte jeder von uns eine Person vor Augen, die es nun galt, wie bei einer Schatzsuche, zu finden. Und wir erlebten Erstaunliches. Menschen weinten, Rückenschmerzen verschwanden, viele waren unglaublich dankbar über die kleine liebevolle Zuwendung.
Am Mittwoch dann wurde es noch konkreter und wir Mitarbeiter erzählten, wie wir den heiligen Geist erleben. Im Austausch mit den Kindern entdeckten wir weiter, was der heilige Geist uns schenken möchte. Dies konnten die Kinder dann auch empfangen und erbitten. Nach dieser Segnungszeit sahen die Kinder - in zwei altersgetrennten Gruppen – glaubensermutigende Filme. Jeder dieser Tage endete fröhlich und dankbar mit einem wunderbaren Kuchenbuffet.
Ich bin zuallererst Gott unglaublich dankbar, dass er Kinderherzen berührt und sich viele für den heiligen Geist geöffnet haben. Und ich bin allen motivierten und engagierten Mitarbeitern dankbar, die sich mit Liebe und Herzblut in die Kinder investiert haben.
Wer neugierig geworden ist, kann gerne im nächsten Jahr, wieder Anfang der Winterferien, dabei sein als Teilnehmer oder Mitarbeiter!
Silje Eick