Das Schild am Kreuz

seit November 24 | Messehalle 14, Pavillon der Hoffnung

Eine besondere Inschrift

Habt Ihr Euch schon einmal unser Kreuz im Pavillon genau angesehen? Seit November 24 ist es in mehreren Arbeitsgängen renoviert und neu aufgehängt worden. Mir fiel dadurch ganz neu das Schild auf unserem Kreuz auf, dessen Beschriftung sehr wichtig ist.

Normalerweise ist auf christlichen Kreuzen die Aufschrift INRI zu lesen. Das sind die Anfangsbuchstaben des lateinischen Satzes Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum – »Jesus von Nazareth, König der Juden«. Als Pilatus diese Kreuzinschrift INRI anbrachte, wollte er die Juden verspotten. Unwissend hat er damit allerdings eine tiefe geistliche Wahrheit ausgesprochen.

Hätte die christliche Kirche diese Wahrheit beherzigt, wäre die schreckliche Verfolgungsgeschichte der Juden durch die Christen nicht möglich gewesen. Für unsere Gemeinde ist deshalb wichtig: Aus dieser Kreuzesinschrift entsteht für uns die Verpflichtung, mit dem Gekreuzigten das Volk der Juden besonders zu ehren.

Den Marienschwestern Darmstadt verdanken wir unser Schild am Kreuz in deutscher Sprache. Schwester Joela Krüger schreibt dazu: »In unseren Tagen will Gott den Spott-Titel seines Sohnes endgültig in einen Ehrentitel umwandeln ... Die ewig gültige Proklamation über dem Kreuz seines Sohnes lautet: Seht, hier hängt mein geliebter Sohn – König der Juden – König meines Volkes – Herrscher über die Könige auf Erden in Ewigkeit!«

Vielen Dank an Uli Bode für das Foto!

Albrecht Schödl