Gemeindefreizeit

29. Juni–5. Juli 2025 | Familienkommunität Siloah

Gemeindefreizeit

Manche sagen »Endlich wieder...«, andere denken sich: »Wer oder was ist Siloah?« – Für viele lang­jährige Gemeinde­glieder ist die Familien­kommunität Siloah in Thüringen ein Sehn­suchts­ort mit vielen Geschich­ten und Erleb­nissen. Und diese Geschich­ten schreiben wir weiter! In der ersten Ferien­woche im Sommer werden wir gemein­sam eine Woche auf dem weit­läufi­gen Gelände und Hof in Neu­franken­roda ver­bringen.

Ein schönes, buntes Pro­gramm führt uns durch die Woche. Mit dabei sind als Refe­renten die christ­lichen Berater Luitgardis Parasie und Jost Wetter-Parasie. Am Donners­tag ist ein fröh­licher Familien-Nachmittag mit anschließen­dem Grillen und Lager­feuer geplant. Ansonsten sind die Nach­mittage frei und bieten viele Möglich­keiten, Zeit mit­ein­ander zu ver­bringen, für Gespräche, fürs Entspannen und um neue Freund­schaften zu schließen. Auch an den kosten­günstigen Work­shops von Siloah könnt Ihr teil­nehmen.

Referenten & Thema

Als Refer­enten haben wir Luitgardis Parasie und Jost Wetter-Parasie (Jost ab 3.7.) gewinnen können. Die beiden haben in den vergange­nen Jahren zahl­reiche Bücher zu wich­tigen christ­lichen Lebens­themen ver­fasst.

Aus ihrer Praxis als Arzt und Psycho­therapeut sowie als Familien­therapeutin und Pastorin wissen die beiden Autoren, wie wichtig es ist, dass Menschen Mut und Zuver­sicht ent­wickeln. Dabei hilft es, das Positive zu ent­decken und wert­zu­schätzen.

Sie sind überzeugt, dass jeder Mensch Stern­stunden in seinem All­tag erlebt. Welche Stern­stunden sie erlebt haben und wie sie geholfen haben, mit Wider­ständen umzugehen, davon werden sie uns berichten und uns ermutigen, selbst auf die Suche nach unseren eigenen Stern­stunden zu gehen.

Tagesablauf & Programm

08:00 Frühstück
09:30 Plenum*
10:45 Pause
11:00 Kleingruppen*
12:30 Mittagessen
13:30 Freizeit / Angebot gemeinsame Aktionen
18:00 Abendbrot
20:00 Plenum
22:00 Freizeit / Angebot Lagerfeuer

* mit Kinderbetreuung (8-12 Jahre)

  • Montag bis Freitag freuen wir uns vormittags auf die Impulse unserer Referenten zu »Stern­stunden im All­tag«.
  • Donnerstag­nach­mittag ist ein Familien­fest geplant, wo wir gemein­sam grillen werden, im Anschluss sammeln wir uns am Lager­feuer. An diesem Tag muss das Abend­brot nicht bezahlt werden.
  • Samstag­vormittag feiern wir zum Abschluss einen Gottes­dienst mit Abend­mahl.

Preise

Die Gesamtkosten für die Gemeinde­freizeit errechnen sich aus drei Teilen:

  1. Teilnehmerbeitrag
  2. Kosten für die Unterbringung
  3. Kosten für die Verpflegung

Anbei einige Preis­über­sichten zur Orien­tierung. Wenn Du mit Excel um­gehen kannst, haben wir hier für Dich eine Berechnungstabelle mit der Mög­lich­keit, für Dich (und Deine Lieben) die Gesamt­kosten aus­zu­rechnen und Dich ggf. damit an­zu­mel­den.

Mehr Erläuterungen zu Unter­bringung, Ver­pflegung, Pro­gramm usw. findest Du unter »Weitere Infos«.

 

Teilnehmerbeitrag (pro Woche / pro Person)

Erwachsene (Frühbucher)* 100,00 €
Erwachsene (Spätbucher) 130,00 €
Erwachsene ermäßigt (Frühbucher)* 80,00 €
Erwachsene ermäßigt (Spätbucher) 100,00 €
Kinder von 4-18 50,00 €

* Frühbucher: bei Zahlungs­eingang vor dem 01.04.2025
Ermäßigt mit Nachweis (Schüler, Studenten, Arbeitslose, Behinderte, Arbeits­lose usw.)

  • Der Teilnehmerbeitrag ist nötig, um alle Ausgaben zum Programm zu decken:
  • Referenten, Kinderbetreuung, Transport­kosten für Material & Technik, Raum­mieten, Förderung von bedürf­tigen Personen, Familienf­est, Camp­küche, Lager­feuer, Kühl­schrank, Material

 

Unterbringung

Zimmer 25,00 €*
Bettwäsche (einmalig) 7,00 €
Zelt / Wohnwagen / Wohnmobil 9,00 €*
Strom (pro Tag / Anschluss) 4,00 €

* pro Nacht / Person (ab 3 Jahre)

 

Essen (pro Mahlzeit / Person)

  3-7 Jahre ab 8 Jahre
Frühstück 5,00 € 7,00 €
Mittag 6,00 € 8,50 €
Abendessen 5,00 € 7,00 €

Bist du dabei?

Anmeldung

Deine rechtzeitige Anmeldung hilft uns, die Freizeit optimal vorzubereiten.

Bitte beachte den Frühbucherrabatt bei Zahlungseingang vor dem 1. April 2025.

Nach der Anmeldung bekommst Du eine Nachricht, welchen Betrag Du auf unser Konto überweisen sollst.

Anmeldung

 

Wie?

  1. bevorzugt über den Button »Anmeldung« (ChurchTools)
  2. per E-Mail mit ausgefüllter Berechnungstabelle
  3. schriftlich mit ausgefüllter und unterschriebener Berechnungstabelle
  4. per Telefon

Noch Fragen?

Kontakt

Björn Karachouli
Tel. (0341) 30 90 60

Scharnhorststr. 21
04275 Leipzig

info@andreasgemeinde.org


Weitere Infos

Anreise & Abreise
  • Adresse: Familienkommunität Siloah, Gutsallee 4, 99880 Metebach
  • Anreise am Sonntag, 29.06.2025, zwischen 14:00 und 17:00 Uhr
  • Abreise am Samstag, 05.07.2025, nach dem Mittagessen bis 16:00 Uhr
Festunterkünfte

Es stehen 14 Zimmer mit insgesamt 80 Betten zur Verfügung, wobei die Zimmer für größere Gruppen konzipiert sind. Um die Zimmer gut auszulasten, werden wir dort in der Regel Mehrfachbelegungen durch Familien vornehmen müssen.

Belegungswünsche können nicht in jedem Fall berücksichtigt werden!

Zeltplatz
  • Der Zeltplatz ist in unmittelbarer Nähe des Siloahhofes. Die Stellplätze werden zugewiesen.
  • Strom ist, wenn erforderlich, gegen Bezahlung vorhanden, Kabeltrommeln müssen mitgebracht werden.
  • Die Autos müssen in Sichtweite separat geparkt werden.
  • Zu den WCs, Duschen und zur Campingküche sind Wege einzuplanen.
  • Die Flächen und sanitären Einrichtungen sind selbstständig sauber zu halten.
  • Bei schlechtem Wetter gibt es diverse Aufenthaltsmöglichkeiten.
  • Für Selbstversorger steht eine Campküche mit Koch- und Kühlmöglichkeiten zur Verfügung.
Kinderprogramm

Es wird für die Kinder während des Vormittags (bis 12:30 Uhr) eine Betreuung angeboten (8-12 Jahre), jüngere Kinder nur in Begleitung der Eltern. Bitte nehmt genug Camping orientierte und warme Kleidung mit. Die von uns genutzten Räume werden nicht beheizt.

Freizeitmöglichkeiten

Auf dem Gelände stehen verschiedene kostenfreie Freizeitmöglichkeiten, z.B. Volleyball- und Fußballfeld, Trampolin, Spielplatz mit Rutsche, Tischtennisplatte und Tischkicker zur Verfügung.

Workshop-Angebote

Für Gruppen werden diverse kostengünstige Workshops vom Siloah-Hof angeboten, z.B. Basteln, Bogenschießen und weitere. Die Anmeldung für die Workshops erfolgt vor Ort. Die Angebote müssen vor Inanspruchnahme bar bezahlt werden. Die Workshops werden Dienstag- und Freitagnachmittag angeboten.

Hier findet Ihr einen Überblick über die aktuellen Workshops.

Fördermöglichkeiten

Ab dem dritten Kind sind – nach einer formlosen Beantragung beim Gemeindebüro – keine Teilnehmergebühren und Übernachtung zu zahlen (sie werden von der Gemeinde übernommen), Essen muss aber selbst bezahlt werden. Wir wollen uns gegenseitig unterstützen, damit keiner aus finanziellen Gründen auf die Freizeit verzichten muss. (Einzahlung auf o.g. Konto, Verwendungszweck Förderung Gemeindefreizeit). Bitte tragt den Förderbetrag auch in die Anlage mit ein. Ferienmaßnahmen werden auch für Leistungsempfänger durch das Sozialamt gefördert.